11. März 2020 | Berufliche Arbeitsmärkte
Alle Beiträge zu: Löhne
Im Jahr 2013 wurde im deutschen Friseurgewerbe ein branchenweiter Mindestlohn eingeführt. In der Folge stiegen die Durchschnittslöhne der dort Beschäftigten deutlich. Da die Arbeitgeber ...weiterlesen
26. März 2018 | Podium
Technologischer Wandel und die Folgen für den Arbeitsmarkt
Wie wirkt sich der technische Fortschritt in Form einer zunehmenden Verfügbarkeit von Computern, Robotern und anderen Maschinen auf die Arbeitswelt und insbesondere auf die Nachfrage nach Arbeit ...weiterlesen
16. Januar 2018 | Berufliche Arbeitsmärkte
Entgelte von Pflegekräften – weiterhin große Unterschiede zwischen Berufen und Regionen
Der Pflegebranche fehlen Fachkräfte. In der politischen Diskussion wird in diesem Zusammenhang immer wieder betont, dass gerade in der Altenpflege zu niedrige Löhne gezahlt würden. Seit dem Jahr ...weiterlesen
30. Juni 2017 | IAB-Themen
„Eldorado für die empirische Arbeitsmarktforschung“
Nicole Gürtzgen leitet den Forschungsbereich „Arbeitsmarktprozesse und Institutionen“ am IAB und beschäftigt sich mit dem Einfluss von Institutionen auf die Lohn- und Beschäftigungsdynamik. ...weiterlesen