10. Juni 2020 | Serie „Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt“
Dr. Corinna Frodermann

Alle Artikel von Corinna Frodermann
Sie haben selten eine große Wohnung, geschweige denn ein Haus mit Garten, nicht immer ein Auto oder einen PC mit Internetanschluss und leben häufig allein. Menschen, die auf die Grundsicherung ...weiterlesen
20. März 2020 | Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Frauen müssen mitunter höhere Hürden überwinden, um aus der Grundsicherung heraus eine Arbeit aufzunehmen
Frauen beziehen im Schnitt länger Leistungen aus der Grundsicherung als Männer. Das liegt auch daran, dass sie sich schwerer tun, eine bedarfsdeckende Erwerbsarbeit zu finden. So bietet der ...weiterlesen
In Germany, more and more companies are offering measures to improve the reconciliation of family and work. This carries benefits for companies and employees alike, because family-friendly measures ...weiterlesen
5. Juni 2019 | Erwerbsverläufe, Flexibilität und Mobilität am Arbeitsmarkt
Familienfreundliche Personalpolitik – alles andere als „Gedöns“!
Immer mehr Betriebe in Deutschland bieten Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf an. Das zahlt sich für Betriebe und Beschäftigte gleichermaßen aus. Denn familienfreundliche ...weiterlesen