15 bis 65 Jahre (künftig bis 67 Jahre).
Das könnte Sie interessieren...
12. Februar 2019 | Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Die Kosten der Arbeitslosigkeit erreichen einen neuen Tiefstand
Prof. Dr. Enzo Weber , Prof. Dr. Karl Heinz Hausner , Heidemarie Engelhard
Da die Zahl der Arbeitslosen im Jahr 2017 weiterhin rückläufig war, sanken in diesem Zeitraum auch die fiskalischen Kosten der Arbeitslosigkeit, die sich aus Transferzahlungen sowie Mindereinnahmen ...weiterlesen
7. Februar 2019 | Internationale Arbeitsmärkte
Folgen des Brexit für Deutschland: Dämpfer für die Konjunktur, nicht für den Arbeitsmarkt
Ein harter Brexit würde sich auf die Konjunktur in Deutschland voraussichtlich negativ auswirken. Die Auswirkungen auf die Beschäftigung dürften sich jedoch in engen Grenzen halten, da sich die ...weiterlesen
4. Februar 2019 | Interviews
Industrie im digitalen Umbruch: Welche Rolle spielen Gewerkschaften?
Im Videointerview spricht Jörg Kunkel über den Wandel der Arbeitswelt aus industriegewerkschaftlicher Perspektive. Kunkel leitet die Abteilung Arbeitsmarkt- und Qualifizierungspolitik in der ...weiterlesen