23. September 2020 | Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Alle Beiträge zu: Kurzarbeitergeld
Im Juni 2020 waren etwa 16 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Kurzarbeit – das sind vier Prozentpunkte weniger als im Mai. Zugleich nahm nur eine Minderheit der Betroffenen ...weiterlesen
24. August 2020 | Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Qualifizierung senkt die Nettokosten der Kurzarbeit
In Deutschland wird den weitreichenden Auswirkungen der Corona-Krise auf die wirtschaftliche Lage insbesondere mit Kurzarbeit begegnet. Eine Kombination von Kurzarbeit und Qualifizierung ist nicht ...weiterlesen
6. Juli 2020 | Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Kurzarbeit in der Corona-Krise: Längere Bezugsdauer bei Qualifizierung der Beschäftigten
Kurzarbeit darf kein Dauerzustand sein. Gleichwohl gibt es in der gegenwärtigen Ausnahmesituation triftige Gründe dafür, die maximale Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld zu verlängern. Eine ...weiterlesen
30. Juni 2020 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Kurzarbeit in der Corona-Krise: Wer ist wie stark betroffen?
Eine aktuelle und monatlich durchgeführte Befragung des IAB fördert wichtige Befunde über Leben und Erwerbstätigkeit in Zeiten von Corona zutage. Demnach waren im Mai 2020 etwa 20 Prozent der ...weiterlesen