Die IAB-Infoplattform ist ein thematisch strukturiertes Angebot der IAB-Website, das aktuelle arbeitsmarkt- und sozialpolitische Themen aufgreift. Es bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie der interessierten Fachöffentlichkeit Zugang zu wissenschaftlichen Fachinformationen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Die Informationen umfassen Literaturhinweise, angereichert mit Abstracts und häufig versehen mit Links auf Volltexte, sowie Projektinformationen und weiterführende externe Links. Die Publikationsnachweise stammen aus der Literaturdatenbank LitDok des Bibliothekssystems.
Das könnte Sie interessieren...
16. Mai 2022 | Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Der Gründungszuschuss wirkt – auch für Ältere und in Regionen mit hoher Arbeitslosigkeit
Mit dem Gründungszuschuss werden Gründungen aus Arbeitslosigkeit über einen Zeitraum von bis zu 15 Monaten gefördert. Bisherige Studien belegen, dass eine so geförderte Gründung ...weiterlesen
13. Mai 2022 | Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Eine breite Mehrheit befürwortet mögliche Maßnahmen der Politik als Reaktion auf den Ukraine-Krieg
Dr. Martin Dietz , Anna Heusler , Dr. Christopher Osiander , Prof. Dr. Gesine Stephan
Welche politischen Maßnahmen angemessen sind, um auf den Krieg in der Ukraine zu reagieren, wird kontrovers diskutiert. Eine IAB-Befragung zeigt: Viele arbeitsmarkt- und sozialpolitisch relevante ...weiterlesen
12. Mai 2022 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
IAB-Stellenerhebung 1/2022: 1,74 Millionen offene Stellen am Arbeitsmarkt
Im ersten Quartal 2022 gab es bundesweit 1,74 Millionen offene Stellen. Damit wurde der Rekord aus dem Vorquartal noch einmal übertroffen. Gegenüber dem vierten Quartal 2021 stieg die Zahl der ...weiterlesen