Aufgabe des Kundenreaktionsmanagements (KRM) der Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die Bearbeitung von Kundenreaktionen (Beschwerden, Anregungen, Lob) und Petitionen sowie von Eingaben an oberste Bundesbehörden (z.B. Bundesministerien). Es ist flächendeckend organisiert. In den Dienststellen ist KRM Führungsaufgabe. Die Geschäftsführung oder die zuständige Leitungsebene benennt als Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner für die Kundinnen und Kunden eine KRM-Beauftragte bzw. einen KRM-Beauftragten.​