Alle Beiträge zu: Ukraine-Krieg 

24. Juni 2022 | Arbeitsmarktpolitik

Knapp zwei Prozent der deutschen Betriebe haben bislang Geflüchtete aus der Ukraine eingestellt

Patrick Gleiser , Sophie Hensgen , Christian Kagerl , Ute Leber , Duncan Roth , Jens Stegmaier , Matthias Umkehrer

Bis Mitte Juni dieses Jahres sind über 850.000 vor dem Krieg geflüchtete Menschen aus der Ukraine nach Deutschland eingereist. Dieser Zuzug prägt demnach das aktuelle Migrationsgeschehen in ...weiterlesen

31. Mai 2022 | Arbeitsmarktpolitik

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Mai 2022

Hermann Gartner , Enzo Weber

Das Bruttoinlandsprodukt stieg im ersten Quartal 2022 preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Der Krieg in der Ukraine, Lieferengpässe und Preiserhöhungen ...weiterlesen

13. Mai 2022 | Arbeitsmarktpolitik

Eine breite Mehrheit befürwortet mögliche Maßnahmen der Politik als Reaktion auf den Ukraine-Krieg

Martin Dietz , Anna Heusler , Christopher Osiander , Gesine Stephan

Welche politischen Maßnahmen angemessen sind, um auf den Krieg in der Ukraine zu reagieren, wird kontrovers diskutiert. Eine IAB-Befragung zeigt: Viele arbeitsmarkt- und sozialpolitisch relevante ...weiterlesen

3. Mai 2022 | Arbeitsmarktpolitik

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – April 2022

Hermann Gartner , Enzo Weber

Das Bruttoinlandsprodukt stieg im ersten Quartal 2022 preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Der Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine ...weiterlesen

25. April 2022 | Auswirkungen des Ukraine-Krieges

Der Ukraine-Krieg, der internationale Handel und Preiseffekte für die deutsche Wirtschaft

Kamal Kassam , Ignat Stepanok

Russlands Exporte machen einen großen Teil der weltweiten Exporte in einigen Waren- und Rohstoffklassen aus. Dabei handelt es sich vor allem um Nickel, Düngemittel, mineralische Brennstoffe und ...weiterlesen

11. April 2022 | Arbeitsmarktpolitik

Corona-Krise, Ukraine-Krieg und Stagflationsgefahr: Warum wir eine neue Angebotspolitik brauchen

Enzo Weber

Die Inflation liegt auf Rekordniveau und wird infolge des Ukraine-Kriegs und der Sanktionen gegen Russland weiter steigen. Angesichts der Engpässe im Wirtschaftsgeschehen droht eine Stagflation, der ...weiterlesen

8. April 2022 | Auswirkungen des Ukraine-Krieges

Erwerbstätigkeit ist der Schlüssel für die gesellschaftliche Integration von Geflüchteten

Christiane Keitel

Durch den Angriffskrieg Russlands wurde eine große Zahl an Menschen zur Flucht aus der Ukraine gezwungen. Auch nach Deutschland sind bis zum 5. April 2022 rund 310.000 Geflüchtete eingereist. Die ...weiterlesen

8. April 2022 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel

Wirtschaftshilfen zu Zeiten des Ukraine-Kriegs: Maßgeschneiderte Instrumente für multiple Herausforderungen

Enzo Weber

Durch die geopolitischen Ereignisse steht die Wirtschaft vor multiplen Herausforderungen. Für Lieferengpässe, Exportausfälle, steigende Energiekosten, einen möglichen Energie-Lieferstopp und die ...weiterlesen

6. April 2022 | Migration und Integration

„Wir haben uns angefreundet, Deutschland und ich“

Christiane Keitel

Eigentlich sollte dies ein Porträt über eine erfolgreiche Wissenschaftlerin werden, die am IAB zu Migrationsfragen forscht und selbst einen Migrationshintergrund hat. Doch die Weltereignisse haben ...weiterlesen

<< Newer Posts:::Older Posts >>