7. April 2021 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Alle Beiträge zu: sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
Der Arbeitsmarkt wird sich 2021 langsam von den Folgen der Covid-19-Pandemie erholen. Das IAB erwartet für das laufende Jahr eine leichte Zunahme der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in ...weiterlesen
13. Januar 2021 | Bildung und Erwerbschancen
Erwerbslose in der Grundsicherung: Welche Faktoren begünstigen die Aufnahme stabiler Beschäftigungsverhältnisse?
Entgegen verbreiteter Annahmen nehmen erwerbslose Arbeitslosengeld-II-Beziehende in einem nicht zu vernachlässigenden Umfang (wieder) eine Beschäftigung auf. Diese Beschäftigungsverhältnisse sind ...weiterlesen
6. Oktober 2020 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
IAB-Prognose 2020/2021: Arbeitsmarkt auf schwierigem Erholungskurs
Die Konjunktur befindet sich nach dem Einbruch in der Corona-Krise wieder auf Erholungskurs. Für das Jahr 2020 erwartet das IAB in seiner aktuellen Prognose eine Schrumpfung des realen ...weiterlesen
29. Mai 2020 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Regionale Arbeitsmarktvorausschau (Stand: Mai 2020)
Anders als während der letzten Wirtschafts- und Finanzkrise trifft die Corona-Krise den deutschen Arbeitsmarkt flächendeckend. Für die Monate Mai bis Juli 2020 erwarten wir für alle Bundesländer ...weiterlesen
24. April 2020 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Der Arbeitsmarkt in der schwersten Rezession der Nachkriegsgeschichte
Die Ausbreitung des Corona-Virus versetzte Wirtschaft und Arbeitsmarkt innerhalb kürzester Zeit in den Ausnahmezustand. Zum Fortgang der Eindämmungsmaßnahmen haben Bund und Länder nach Ostern ...weiterlesen
26. September 2019 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Herbst 2019)
Die Beschäftigung wird auch im Jahr 2020 voraussichtlich weiter wachsen, wenn auch mit einer deutlich geringeren Wachstumsrate als zuletzt. Wie in den Vorjahren ist das erwartete ...weiterlesen
25. September 2019 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Arbeitsmarktprognose 2019/2020: Arbeitsmarkt trifft auf konjunkturellen Gegenwind
Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Abschwung. Für das Jahr 2019 prognostiziert das IAB in seiner aktuellen Prognose ein geringes Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts von 0,4 Prozent. 2020 ...weiterlesen
29. März 2019 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Frühjahr 2019)
Das Beschäftigungswachstum wird sich voraussichtlich auch in diesem Jahr sowohl in Ost- als auch in Westdeutschland weiter fortsetzen. Der erwartete Zuwachs an sozialversicherungspflichtig ...weiterlesen
25. März 2019 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Arbeitsmarktprognose 2019: Trotz Konjunkturflaute hält der Arbeitsmarkt Kurs
Die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland verliert deutlich an Schwung. Für das Jahr 2019 erwartet das IAB in seiner aktuellen Prognose ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts von 0,5 ...weiterlesen