27. Mai 2020 | Personengruppen
Alle Beiträge zu: Langzeitarbeitslose
Langzeitarbeitslose müssen bei ihrer Suche nach einer Beschäftigung einige Hindernisse überwinden. Dazu gehört das verbreitete Vorurteil, sie würden gar nicht arbeiten wollen. Viele Betroffene ...weiterlesen
13. Juni 2019 | Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Das „Solidarische Grundeinkommen“ wäre der falsche Weg
Das von Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller vorgeschlagene „Solidarische Grundeinkommen“ könnte zwar die Teilhabechancen der Betroffenen tatsächlich verbessern, der Vorschlag ist ...weiterlesen
20. Juli 2018 | Personengruppen
Strategien der beruflichen Aktivierung von älteren Arbeitslosen in Polen
Das deutsche Förderprogramm „50plus – Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen“ für Langzeitarbeitslose diente als Vorbild für die Entwicklung einer Aktivierungsstrategie älterer ...weiterlesen
12. Juli 2017 | Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Jobcenter-Strategien zur Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen
Das IAB hat sich in einem ausführlichen Forschungsbericht mit den Strategien von Jobcentern befasst, eine möglichst nachhaltige Integration von Langzeitarbeitslosen zu erreichen. Zu diesem Zweck ...weiterlesen
5. Juli 2017 | Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Mindestlohn in Deutschland – Effekte der Ausnahmeregelung für Langzeitarbeitslose
Mit der Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns wurde die Möglichkeit geschaffen, Langzeitarbeitslose für sechs Monate unterhalb des Mindestlohns zu beschäftigen. Diese Ausnahmeregelung ...weiterlesen