Alle Beiträge zu: Konjunktur 

1. Juli 2020 | Arbeitsmarktpolitik

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Juni 2020

Anja Bauer , Enzo Weber

Auch wenn die aktuelle wirtschaftliche Lage immer noch schlecht bewertet wird, deuten die Zeichen auf eine vorsichtige Erholung hin. Die für Deutschland so wichtigen Exporterwartungen erholen sich ...weiterlesen

22. Juni 2020 | Arbeit und Gesundheit

Fünf Komponenten eines guten Konjunkturprogramms

Bernd Fitzenberger

Das Konjunkturpaket der Bundesregierung geht in die richtige Richtung. Es sorgt für die notwendige kurzfristige konjunkturelle Stabilisierung und setzt gleichzeitig auf Zukunftsinvestitionen. ...weiterlesen

3. Juni 2020 | Arbeitsmarktpolitik

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Mai 2020

Anja Bauer , Enzo Weber

Der Außenhandel geht zurück, Investitionen sinken und der Konsum bricht deutlich ein – die Corona-Krise trifft die deutsche Wirtschaft hart. Das lässt sich vor allem am realen ...weiterlesen

30. April 2020 | Arbeitsmarktpolitik

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – April 2020

Anja Bauer , Enzo Weber

Die Corona-Pandemie dürfte in Deutschland zur schwersten Rezession in der Nachkriegsgeschichte führen. Schätzungsweise ist das Bruttoinlandsprodukt durch den Shutdown im März bereits im ersten ...weiterlesen

24. April 2020 | Arbeitsmarktpolitik

Der Arbeitsmarkt in der schwersten Rezession der Nachkriegsgeschichte

Enzo Weber , Anja Bauer , Johann Fuchs , Markus Hummel , Christian Hutter , Susanne Wanger , Gerd Zika

Die Ausbreitung des Corona-Virus versetzte Wirtschaft und Arbeitsmarkt innerhalb kürzester Zeit in den Ausnahmezustand. Zum Fortgang der Eindämmungsmaßnahmen haben Bund und Länder nach Ostern ...weiterlesen

31. März 2020 | Arbeitsmarktpolitik

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – März 2020

Anja Bauer , Enzo Weber

Die deutsche Wirtschaftsleistung bricht durch die Corona-Pandemie ein. War im Januar noch etwas konjunktureller Aufwind zu spüren, so wurden im Februar Lieferketten durch den Produktionsrückgang in ...weiterlesen

9. März 2020 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel

Corona-Virus: Konjunktur schwächer, Arbeitsmarkt voraussichtlich robust

Enzo Weber

Die Ausbreitung des neuen Corona-Virus wird die Konjunktur in Deutschland dämpfen. Die Unsicherheit über die damit verbundenen Folgen ist derzeit erheblich. Größere Auswirkungen auf den ...weiterlesen

28. Februar 2020 | Betriebliche Arbeitswelt

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Februar 2020

Anja Bauer , Enzo Weber

Das deutsche Wirtschaftswachstum stagnierte im Schlussquartal 2019. Für das Gesamtjahr ergibt sich damit ein moderates Wachstum von 0,6 Prozent. Für das erste Quartal 2020 zeichnet sich noch keine ...weiterlesen

30. Januar 2020 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Januar 2020

Anja Bauer , Enzo Weber

Das reale Bruttoinlandsprodukt ist nach vorläufigen Ergebnissen im Jahr 2019 um 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das Wachstum fällt damit deutlich schwächer aus als im Jahr zuvor ...weiterlesen

<< Newer Posts:::Older Posts >>