Alle Beiträge zu: Konjunktur 

2. November 2022 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Oktober 2022

Anja Bauer , Hermann Gartner , Enzo Weber

Das Wirtschaftswachstum wird weiterhin durch den russischen Krieg gegen die Ukraine, Lieferengpässe und Preiserhöhungen gebremst. Das Bruttoinlandsprodukt stieg im dritten Quartal preis-, saison- ...weiterlesen

7. Oktober 2022 | Interviews

Regionalprognose 2023: Konjunkturschwäche dämpft Arbeitsmarktentwicklung der deutschen Bundesländer

Christiane Keitel

Parallel zu den gesamtdeutschen Arbeitsmarktprognosen veröffentlicht das IAB zusätzlich regionalisierte Prognosen für die Bundesländer und Agenturbezirke. Dahinter steckt ein großes Team aus ...weiterlesen

30. September 2022 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – September 2022

Hermann Gartner , Enzo Weber

Der Krieg in der Ukraine, Lieferengpässe, Preiserhöhungen und insbesondere die unsichere Energieversorgung in den kommenden Monaten belasten die wirtschaftliche Entwicklung. Die Erwartungen der ...weiterlesen

23. September 2022 | Gesamtwirtschaft

IAB-Prognose 2022/2023: Große Unsicherheiten für weitere wirtschaftliche Entwicklung, aber voraussichtlich robuster Arbeitsmarkt

Martin Schludi

Ukraine-Krieg, steigende Energie- und Rohstoffpreise, Sanktionen, Materialengpässe und höhere Leitzinsen: Die Unwägbarkeiten für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland sind immens. ...weiterlesen

31. August 2022 | Auswirkungen des Ukraine-Krieges

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – August 2022

Hermann Gartner , Enzo Weber

Das Bruttoinlandsprodukt legte im zweiten Quartal 2022 preis-, saison- und kalenderbereinigt gegenüber dem ersten Quartal leicht um 0,1 Prozent zu. Der Krieg in der Ukraine, Lieferengpässe, ...weiterlesen

29. Juli 2022 | Arbeitsmarktpolitik

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Juli 2022

Hermann Gartner , Enzo Weber

Der Krieg in der Ukraine, Lieferengpässe und Preiserhöhungen belasten die wirtschaftliche Entwicklung. Hinzu kommen Risiken aufgrund der unklaren Gaslieferungen aus Russland. Die Erwartungen der ...weiterlesen

30. Juni 2022 | Arbeitsmarktpolitik

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Juni 2022

Hermann Gartner , Enzo Weber

Der Krieg in der Ukraine, Lieferengpässe und Preiserhöhungen belasten die wirtschaftliche Entwicklung. Hinzu kommen Unsicherheiten aufgrund der reduzierten Gaslieferungen aus Russland. Die ...weiterlesen

31. Mai 2022 | Arbeitsmarktpolitik

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Mai 2022

Hermann Gartner , Enzo Weber

Das Bruttoinlandsprodukt stieg im ersten Quartal 2022 preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Der Krieg in der Ukraine, Lieferengpässe und Preiserhöhungen ...weiterlesen

13. Mai 2022 | Arbeitsmarktpolitik

Eine breite Mehrheit befürwortet mögliche Maßnahmen der Politik als Reaktion auf den Ukraine-Krieg

Martin Dietz , Anna Heusler , Christopher Osiander , Gesine Stephan

Welche politischen Maßnahmen angemessen sind, um auf den Krieg in der Ukraine zu reagieren, wird kontrovers diskutiert. Eine IAB-Befragung zeigt: Viele arbeitsmarkt- und sozialpolitisch relevante ...weiterlesen

<< Newer Posts:::Older Posts >>