21. Juli 2020 | Personengruppen
Alle Beiträge zu: Flüchtlinge
Der Gesetzgeber hat Geflüchteten, die aufenthaltsrechtlich nur geduldet sind, den Zugang zum Ausbildungsmarkt weitgehend geöffnet. Manchen bleibt dieser Weg aber dennoch versperrt, weil ihre ...weiterlesen
2. März 2020 | Personengruppen
Was wissen wir über die Erwerbstätigkeit von Geflüchteten in Deutschland? Einige Antworten auf häufig gestellte Fragen
Menschen, die zwischen 2013 und 2016 nach Deutschland geflüchtet sind, ist die Integration in den Arbeitsmarkt schneller gelungen, als dies bei früher Geflüchteten der Fall war. Das zeigen im ...weiterlesen
3. Januar 2019 | Betriebe und Personalbedarf
Lohnender Langstreckenlauf – ein Praxisbericht zur betrieblichen Integration von Geflüchteten
GASTBEITRAG Mit einem Projekt zur Integration von Geflüchteten hat die Wiegel-Gruppe, ein europaweit agierender Firmenverbund aus dem metallverarbeitenden Gewerbe mit rund 2.000 Beschäftigten, vor ...weiterlesen
7. September 2018 | Personengruppen
Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten beschleunigt sich
Gut 70 Prozent der Geflüchteten in Deutschland stammen aus acht außereuropäischen Asylherkunftsländern. Ihre Integration in den deutschen Arbeitsmarkt hat in den letzten Jahren zusehends an Fahrt ...weiterlesen
1. März 2018 | Personengruppen
Ausbildung kann Bleibeperspektiven für Geflüchtete verbessern
Eine berufliche Ausbildung erhöht nicht nur die Arbeitsmarktchancen junger Flüchtlinge und Geduldeter. Sie kann außerdem dazu beitragen, ihren Aufenthalt in Deutschland rechtlich zu ...weiterlesen
7. Dezember 2017 | Betriebe und Personalbedarf
Von Eritrea nach Breitengüßbach. Eine Nahaufnahme
Im Jahr 2016 hat die Wiegel-Gruppe, eine Firma aus dem metallverarbeitenden Gewerbe mit rund 2.000 Beschäftigten, ein Integrationsprojekt gestartet, um Geflüchtete als Arbeitskräfte für das ...weiterlesen
31. Oktober 2017 | Personengruppen
„Die Integration von Flüchtlingen ist ein Marathon, kein Sprint!“ (Workshopbericht)
Welche Hürden erschweren die Integration von Flüchtlingen in Beschäftigung und betriebliche Aus- und Weiterbildung? Welche Integrationsmaßnahmen ergreifen die Unternehmen? Wie begründen die ...weiterlesen
19. Oktober 2017 | Personengruppen
Familiennachzug: 150.000 bis 180.000 Ehepartner und Kinder von Geflüchteten mit Schutzstatus leben im Ausland
Bis Ende 2017 werden voraussichtlich rund 600.000 volljährige Geflüchtete mit Schutzstatus in Deutschland leben. Rund 400.000 von ihnen werden als anerkannte Asylbewerber und Flüchtlinge nach der ...weiterlesen
20. September 2017 | Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Beratung und Vermittlung von Flüchtlingen – der lange Weg in den deutschen Arbeitsmarkt
Einige Flüchtlinge finden rasch nach ihrer Ankunft in Deutschland Arbeit. Für die meisten ist der Weg in den Arbeitsmarkt jedoch lang. Er führt über das Erlernen der deutschen Sprache sowie ...weiterlesen
- 1
- 2