9. März 2022 | Betriebe und Personalbedarf
Alle Beiträge zu: Flüchtlinge
Auszubildende, die in Deutschland nur geduldet sind, müssen zunächst ihre Ausbildung erfolgreich durchlaufen, wenn sie das Risiko einer Abschiebung reduzieren und sich langfristig ein Leben in ...weiterlesen
25. Oktober 2021 | Interviews
„Für die Zukunft erwarte ich eine noch schnellere und bessere Integration“: Herbert Brücker über die Fluchtmigration aus Afghanistan
Seit der Machtübernahme der Taliban versuchen mehr Menschen denn je, Afghanistan so schnell wie möglich zu verlassen. In einem aktuellen IAB-Forschungsbericht hat ein sechsköpfiges Forscherteam ...weiterlesen
15. Juli 2021 | Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Aktive Arbeitsmarktpolitik erhöht den Arbeitsmarkterfolg von Geflüchteten teilweise deutlich
Trotz deutlicher Erfolge bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten ist ein nicht unerheblicher Teil von ihnen noch arbeitslos. Eine Wirkungsanalyse des IAB zeigt: Besonders Maßnahmen zur ...weiterlesen
21. Juli 2020 | Personengruppen
Die Gründe für eine ungeklärte Identität von Geflüchteten sind vielfältig
Der Gesetzgeber hat Geflüchteten, die aufenthaltsrechtlich nur geduldet sind, den Zugang zum Ausbildungsmarkt weitgehend geöffnet. Manchen bleibt dieser Weg aber dennoch versperrt, weil ihre ...weiterlesen
2. März 2020 | Personengruppen
Was wissen wir über die Erwerbstätigkeit von Geflüchteten in Deutschland? Einige Antworten auf häufig gestellte Fragen
Menschen, die zwischen 2013 und 2016 nach Deutschland geflüchtet sind, ist die Integration in den Arbeitsmarkt schneller gelungen, als dies bei früher Geflüchteten der Fall war. Das zeigen im ...weiterlesen
3. Januar 2019 | Betriebe und Personalbedarf
Lohnender Langstreckenlauf – ein Praxisbericht zur betrieblichen Integration von Geflüchteten
GASTBEITRAG Mit einem Projekt zur Integration von Geflüchteten hat die Wiegel-Gruppe, ein europaweit agierender Firmenverbund aus dem metallverarbeitenden Gewerbe mit rund 2.000 Beschäftigten, vor ...weiterlesen
7. September 2018 | Personengruppen
Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten beschleunigt sich
Gut 70 Prozent der Geflüchteten in Deutschland stammen aus acht außereuropäischen Asylherkunftsländern. Ihre Integration in den deutschen Arbeitsmarkt hat in den letzten Jahren zusehends an Fahrt ...weiterlesen
1. März 2018 | Personengruppen
Ausbildung kann Bleibeperspektiven für Geflüchtete verbessern
Eine berufliche Ausbildung erhöht nicht nur die Arbeitsmarktchancen junger Flüchtlinge und Geduldeter. Sie kann außerdem dazu beitragen, ihren Aufenthalt in Deutschland rechtlich zu ...weiterlesen
7. Dezember 2017 | Betriebe und Personalbedarf
Von Eritrea nach Breitengüßbach. Eine Nahaufnahme
Im Jahr 2016 hat die Wiegel-Gruppe, eine Firma aus dem metallverarbeitenden Gewerbe mit rund 2.000 Beschäftigten, ein Integrationsprojekt gestartet, um Geflüchtete als Arbeitskräfte für das ...weiterlesen
- 1
- 2