Alle Beiträge zu: Fachkräftebedarf 

24. April 2025 | Bildung und Qualifizierung

Obwohl Fachkräfte fehlen, haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung

Timon Hellwagner , Doris Söhnlein , Enzo Weber , Yasemin Yilmaz

Arbeitskräfte sind in Deutschland seit Jahren immer knapper geworden, in vielen Branchen sind insbesondere Engpässe bei den Fachkräften spürbar. Gleichzeitig zeigen aktuelle Daten des IAB, dass ...weiterlesen

25. März 2025 | Fachkräftebedarf

„Fremdenfeindlichkeit in Regionen bremst die Zuwanderung von Fachkräften“

Christiane Keitel

Wie viele andere europäische Länder verzeichnet auch Deutschland eine Zunahme von fremdenfeindlichen Einstellungen. Dabei gibt es innerhalb des Landes große regionale Unterschiede. Verantwortliche ...weiterlesen

30. Juli 2024 | Digitale und ökologische Transformation

OECD-Beschäftigungsausblick: Der deutsche Arbeitsmarkt im Vergleich und Arbeitsmarktwirkungen der Grünen Transformation

Lutz Bellmann , Bernd Fitzenberger

Welche Veränderungen bringt der Wandel zu einer CO2-neutralen Wirtschaft für den Arbeitsmarkt? Welche Fachkräfte und Kompetenzen sind besonders gefragt, um diesen Wandel zu bewältigen?  Was sind ...weiterlesen

19. Juni 2024 | Bildung und Qualifizierung

Wie hoch ist der Anteil der unbesetzten Ausbildungsstellen wirklich? Warum unterschiedliche Zahlen ausgewiesen werden

Bernd Fitzenberger , Ute Leber , Barbara Schwengler

Trotz eines Anstiegs der Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge hat auch 2023 der Anteil der unbesetzten Ausbildungsstellen ein neues Rekordhoch erreicht. Allerdings taxiert das IAB diesen ...weiterlesen

8. Mai 2024 | Bildung und Qualifizierung

Ausbau der Wasserstoffwirtschaft: zusätzliche Arbeitskräfte gesucht

Christiane Keitel

Wasserstoff kann einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele leisten und gleichzeitig die Abhängigkeit von Lieferländern für fossile Energie reduzieren. Wie sich der Aufbau einer grünen ...weiterlesen