Alle Beiträge zu: Fachkräfte 

24. April 2025 | Bildung und Qualifizierung

Obwohl Fachkräfte fehlen, haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung

Timon Hellwagner , Doris Söhnlein , Enzo Weber , Yasemin Yilmaz

Arbeitskräfte sind in Deutschland seit Jahren immer knapper geworden, in vielen Branchen sind insbesondere Engpässe bei den Fachkräften spürbar. Gleichzeitig zeigen aktuelle Daten des IAB, dass ...weiterlesen

25. März 2025 | Fachkräftebedarf

„Fremdenfeindlichkeit in Regionen bremst die Zuwanderung von Fachkräften“

Christiane Keitel

Wie viele andere europäische Länder verzeichnet auch Deutschland eine Zunahme von fremdenfeindlichen Einstellungen. Dabei gibt es innerhalb des Landes große regionale Unterschiede. Verantwortliche ...weiterlesen

22. Januar 2025 | Bildung und Qualifizierung

Bei der Nachhaltigkeitsbildung hinken die Berufsschulen den Gymnasien hinterher

Milan Maushart , Jana Kern

Nachhaltigkeitsbezogene Schulbildung ist unumgänglich. Einerseits, um Jugendliche für Berufe zu begeistern, die angesichts der ökologischen Transformation immer relevanter werden, andererseits, um ...weiterlesen

9. Dezember 2024 | Betriebliche Arbeitswelt

Derzeit werben etwa 6 Prozent der Betriebe Fachkräfte im Ausland an

Florian Zimmermann

In den vergangenen Jahren hat die Bundesregierung die Rekrutierung ausländischer Fachkräfte erleichtert. Dennoch rekrutierten aktuell nur 6 Prozent der Betriebe aktiv Fachkräfte im Ausland. ...weiterlesen

15. Oktober 2024 | Arbeitsmarktpolitik

„Das Beschäftigungswachstum in der Pflege wird inzwischen ausschließlich von ausländischen Beschäftigten getragen“

Christiane Keitel

Deutschlands Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen kämpfen mit akutem Personalmangel. Da der Bedarf an Fachkräften mit deutschem Personal immer weniger gedeckt werden kann, rekrutieren die ...weiterlesen

2. Februar 2024 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel

Fachkräftesicherung als Herausforderung für die Betriebe

Max Gerber , Jutta Winters

Das IAB-Betriebspanel liefert seit 30 Jahren umfangreiche Daten unter anderem über besetzte und nicht besetzte Fachkraftstellen. In einem Video beleuchten Fachleute aus Wissenschaft und Praxis, ...weiterlesen

3. November 2023 | Auswirkungen des Ukraine-Krieges

Viele unbesetzte Stellen – und der russische Angriffskrieg: aktuelle Befunde aus dem IAB-Betriebspanel

Christiane Keitel , Vincent Schulz

Die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskrieges und der Covid-19-Pandemie sind für viele Betriebe in Deutschland zu spüren. Das IAB-Betriebspanel, eine jährliche Befragung von gut ...weiterlesen

13. Januar 2023 | Ökologische Transformation

Berufsbildung für die „Grüne Transformation“

Lena Kaltwasser

Der Klimawandel und ein möglicher Gasmangel machen eine höhere Energieeffizienz ebenso unabdingbar wie den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien. Zugleich droht sich der Fachkräftemangel im ...weiterlesen

7. Dezember 2022 | IAB-Debattenbeiträge

Die Westbalkanregelung als Blaupause? Erwerbsmigration fair gestalten und langfristig denken

Mariella Falkenhain , Miriam Raab

Die Westbalkanregelung hat sich zahlenmäßig zu einem bedeutenden Kanal der Erwerbsmigration aus Drittstaaten entwickelt. Ihre Entfristung und ihre Ausweitung könnten einen wichtigen Beitrag zur ...weiterlesen

Older Posts >>