25. August 2021 | Interviews
Alle Beiträge zu: Bundesagentur für Arbeit
Zehn Leiterinnen und Leiter von Jobcentern in ganz Deutschland haben dem IAB einen Einblick in ihre Situation vor Ort gegeben. Ihre Antworten zeigen ein facettenreiches Bild, das sowohl durch ...weiterlesen
17. Mai 2021 | Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Nur jeder zehnte Betrieb nutzt die Weiterbildungsförderung der Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit fördert die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten, indem sie unter bestimmten Umständen die Lehrgangskosten übernimmt und den Betrieben während der ...weiterlesen
22. August 2019 | Betriebe und Personalbedarf
Arbeitgeber bewerten die Dienstleistungen der Bundesagentur für Arbeit überwiegend positiv
Der Arbeitgeber-Service der Bundesagentur für Arbeit unterstützt Arbeitgeber bei ihrer Personalsuche und berät zu arbeitsmarkt- und beschäftigungsrelevanten Themen. Obwohl das ...weiterlesen
22. August 2018 | Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Arbeitslosenversicherung: Weiter denken als bis zur nächsten Krise
Deutschland hat sich nach einem Jahrzehnt ohne Rezession an diesen komfortablen Zustand gewöhnt. Doch früher oder später kommt der nächste Abschwung. Für die Bundesagentur für Arbeit ist es ...weiterlesen
21. Juni 2018 | Interviews
Die Rolle der Bundesagentur für Arbeit in der digitalisierten Arbeitswelt
Valerie Holsboer, Vorstand Ressourcen bei der Bundesagentur für Arbeit, steht im Videointerview Rede und Antwort rund um das Thema Arbeiten 4.0. Sie umreißt, wie die Bundesagentur für Arbeit die ...weiterlesen
29. Mai 2018 | Berufliche Arbeitsmärkte
Big Data bei der BA: Neue Erkenntnisse zum Suchverhalten am Arbeitsmarkt
Mit der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit (BA) und der Vermittler-Software „VerBIS“ erschließen sich für die Forschung ganz neuartige Datenquellen. Sie erlauben – in anonymisierter Form ...weiterlesen
9. April 2018 | Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Der direkte Draht: Neue Kooperationsformen zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberberatung
Arbeitgeber und Arbeitsuchende werden in den Arbeitsagenturen üblicherweise von spezialisierten Fachkräften betreut, die jeweils in getrennten Teams arbeiten. Die drei Agenturen, die am ...weiterlesen
9. April 2018 | Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Innovation von unten: Neue Ansätze für Beratung und Vermittlung
Im Modellprojekt „Mach es einfach“ gestalteten drei Arbeitsagenturen ihre Arbeitsprozesse neu und entwickelten ihr Dienstleistungsangebot weiter. Die Vermittlungsfachkräfte schlugen selbst ...weiterlesen
9. April 2018 | Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Das Individuum im Mittelpunkt: Wie Arbeitsagenturen ihren erweiterten Handlungsspielraum nutzen
Wie können Arbeitsagenturen Vermittlung und Beratung individueller und passgenauer gestalten? Aufschlussreiche Antworten auf diese Frage lieferte das Modellprojekt „Mach es einfach“ der ...weiterlesen
- 1
- 2