25. März 2019 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel
Alle Beiträge zu: Arbeitszeit
Die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland verliert deutlich an Schwung. Für das Jahr 2019 erwartet das IAB in seiner aktuellen Prognose ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts von 0,5 ...weiterlesen
20. September 2018 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel
Arbeitsmarktprognose 2018/19: Aufschwung bleibt, verliert aber an Tempo
Die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland bleibt aufwärtsgerichtet, verliert aber leicht an Schwung. Für das Jahr 2018 erwartet das IAB in seiner aktuellen Prognose ein Wachstum des realen ...weiterlesen
28. März 2018 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel
Arbeitsmarktprognose 2018: Aufschwung auf dem Höhepunkt
Die Konjunktur in Deutschland hat eine Hochphase erreicht. Für das Jahr 2018 erwartet das IAB ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts von 2,1 Prozent. Der Aufwärtstrend der Erwerbstätigkeit ...weiterlesen
26. September 2017 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel
Arbeitsmarktprognose 2017/18: Arbeitsvolumen auf Rekordniveau
Die Wirtschaft in Deutschland befindet sich im Aufschwung. Nach 1,9 Prozent für das laufende Jahr erwartet das IAB für 2018 ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts von 1,7 Prozent. Der ...weiterlesen
11. Juli 2017 | Arbeitsmarktpolitik
IAB-Direktor Joachim Möller: „Die befürchteten großen Beschäftigungsverluste sind ausgeblieben”
Über die Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns, die zum 1. Januar 2015 erfolgte, wurde in Politik und Wissenschaft jahrelang kontrovers diskutiert. Arbeitgeber sind seitdem 1. ...weiterlesen
30. Juni 2017 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel
IAB-Prognose 2017: Neue Rekorde auf dem Arbeitsmarkt
Die Wirtschaft in Deutschland setzt ihren moderaten Aufschwung fort. Für 2017 prognostiziert das IAB ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts von 1,4 Prozent. Der Aufwärtstrend der ...weiterlesen