22. Januar 2021 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Alle Beiträge zu: Arbeitsmarkt
Auf der IAB-Konferenz „Labour Market Transitions: Challenges for Public Policies and Research“ diskutierten Fachleute aus Wissenschaft und Praxis Arbeitsmarktübergänge und politische Maßnahmen ...weiterlesen
17. Dezember 2020 | Interviews
Der Arbeitsmarkt nach der Covid-19-Pandemie. Videointerviews mit IAB-Direktor Bernd Fitzenberger
In drei Videointerviews wagt IAB-Direktor Bernd Fitzenberger einen Blick auf den Arbeitsmarkt nach der Covid-19-Pandemie. ...weiterlesen
6. Oktober 2020 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
IAB-Prognose 2020/2021: Arbeitsmarkt auf schwierigem Erholungskurs
Die Konjunktur befindet sich nach dem Einbruch in der Corona-Krise wieder auf Erholungskurs. Für das Jahr 2020 erwartet das IAB in seiner aktuellen Prognose eine Schrumpfung des realen ...weiterlesen
15. Juni 2020 | Bildung und Erwerbschancen
Die Folgen der Virusbekämpfung erschweren das Ankommen von Geflüchteten
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus wurden einschneidende Maßnahmen in vielen Lebensbereichen ergriffen. Deren Folgen treffen manche Gruppen besonders hart, darunter auch die der ...weiterlesen
24. April 2020 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Der Arbeitsmarkt in der schwersten Rezession der Nachkriegsgeschichte
Die Ausbreitung des Corona-Virus versetzte Wirtschaft und Arbeitsmarkt innerhalb kürzester Zeit in den Ausnahmezustand. Zum Fortgang der Eindämmungsmaßnahmen haben Bund und Länder nach Ostern ...weiterlesen
25. September 2019 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Arbeitsmarktprognose 2019/2020: Arbeitsmarkt trifft auf konjunkturellen Gegenwind
Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Abschwung. Für das Jahr 2019 prognostiziert das IAB in seiner aktuellen Prognose ein geringes Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts von 0,4 Prozent. 2020 ...weiterlesen
25. März 2019 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Arbeitsmarktprognose 2019: Trotz Konjunkturflaute hält der Arbeitsmarkt Kurs
Die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland verliert deutlich an Schwung. Für das Jahr 2019 erwartet das IAB in seiner aktuellen Prognose ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts von 0,5 ...weiterlesen
20. September 2018 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Arbeitsmarktprognose 2018/19: Aufschwung bleibt, verliert aber an Tempo
Die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland bleibt aufwärtsgerichtet, verliert aber leicht an Schwung. Für das Jahr 2018 erwartet das IAB in seiner aktuellen Prognose ein Wachstum des realen ...weiterlesen
9. Juli 2018 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Mögliche Auswirkungen der internationalen Handelskonflikte auf den deutschen Arbeitsmarkt
Die bis ins Frühjahr 2018 noch sehr guten konjunkturellen Aussichten in Deutschland haben sich mittlerweile deutlich verschlechtert. Dahinter steht eine Abschwächung der weltwirtschaftlichen ...weiterlesen