Zu den unternehmensnahen Dienstleistungen zählen: Handel und Instandhaltung, Verkehr und Lagerei, Information und Kommunikation, Finanz- und Versicherungswesen, Grundstücks- und Wohnungswesen, Leiharbeit sowie freiberufliche und sonstige wirtschaftsnahe Dienstleitungen.
Das könnte Sie interessieren...
24. September 2025 | Gesamtwirtschaft
„Das Erwerbspersonenpotenzial nimmt 2026 erstmalig ab“
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer länger anhaltenden rezessiven Phase, die auch den Arbeitsmarkt beeinträchtigt. Enzo Weber, Leiter des Forschungsbereichs „Prognosen und ...weiterlesen
23. September 2025 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel
Algorithmisches Management bei App-basierten Lieferdiensten: Fast die Hälfte der betroffenen Gig-Worker fühlt sich dadurch überwacht
Dr. Martin Friedrich , Prof. Dr. Ines Helm , Dr. Julia Lang , Christoph Müller
Arbeit auf digitalen Plattformen zeichnet sich durch den Einsatz von algorithmischem Management aus. Eine Befragung zeigt, wie Gig-Worker bei App-basierten Lieferdiensten diese Praxis wahrnehmen. Die ...weiterlesen
22. September 2025 | Arbeitsmarktpolitik
Beschäftigte in Jobcentern wünschen sich mehrheitlich hohe Kürzungsmöglichkeiten, schätzen das Einsparpotenzial aber als eher niedrig ein
Die Bundesregierung möchte mit der „Neuen Grundsicherung“ strengere Sanktionen bei Fehlverhalten einführen. Eine Befragung des IAB zeigt: Auch viele Jobcenter-Beschäftigte wünschen sich hohe ...weiterlesen