Hohe gesamtwirtschaftliche Überschussnachfrage, die zu Inflation führt.
Das könnte Sie interessieren...
13. Januar 2021 | Bildung und Erwerbschancen
Erwerbslose in der Grundsicherung: Welche Faktoren begünstigen die Aufnahme stabiler Beschäftigungsverhältnisse?
Dr. Katharina Dengler , Dr. Katrin Hohmeyer , Dr. Cordula Zabel
Entgegen verbreiteter Annahmen nehmen erwerbslose Arbeitslosengeld-II-Beziehende in einem nicht zu vernachlässigenden Umfang (wieder) eine Beschäftigung auf. Diese Beschäftigungsverhältnisse sind ...weiterlesen
5. Januar 2021 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Dezember 2020
Das Bruttoinlandsprodukt, das im ersten Halbjahr 2020 infolge der Corona-Pandemie stark geschrumpft war, erholte sich im Sommer deutlich. Im Schlussquartal dürfte die Wirtschaftsentwicklung ...weiterlesen
28. Dezember 2020 | Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2019 leicht gestiegen
Prof. Dr. Enzo Weber , Prof. Dr. Karl Heinz Hausner , Heidemarie Engelhard
Vor der Corona-Krise war die Zahl der Arbeitslosen im Jahr 2019 noch einmal gesunken. Die Kosten der Arbeitslosigkeit, also die Belastung der öffentlichen Haushalte durch Mehrausgaben und ...weiterlesen