Als Transferentzugsrate bezeichnet man den Prozentsatz, der einer Person vom zusätzlich verdienten Einkommen abgezogen wird, wenn sie staatliche Grundsicherung bezieht.
Das könnte Sie interessieren...
5. Juli 2022 | Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Höherer Mindestlohn betrifft mehr als jedes fünfte Beschäftigungsverhältnis
Gemäß Beschluss des Bundestags wird der gesetzliche Mindestlohn ab Oktober 2022 auf 12 Euro erhöht. Ein wissenschaftliches Team des IAB skizziert in einem IAB-Kurzbericht, auf wie viele ...weiterlesen
4. Juli 2022 | Betriebe und Personalbedarf
Duale Ausbildung unter Druck: Was kann eine Ausbildungsgarantie leisten?
Schon seit geraumer Zeit sinkt die Zahl der jungen Menschen, die sich für eine duale Ausbildung interessieren, und viele Betriebe beklagen einen Mangel an Bewerbungen. Diese Tendenz hat sich in der ...weiterlesen
30. Juni 2022 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Juni 2022
Der Krieg in der Ukraine, Lieferengpässe und Preiserhöhungen belasten die wirtschaftliche Entwicklung. Hinzu kommen Unsicherheiten aufgrund der reduzierten Gaslieferungen aus Russland. Die ...weiterlesen