Mithilfe der Rentenformel wird die monatliche Rente auf Grundlage der individuellen Erwerbsbiografie berechnet. In der Rentenformel berücksichtigt werden alle rentenrechtlichen Zeiten aus dem Versicherungsleben. Um die monatliche Bruttorente zu berechnen werden die erworbenen Entgeltpunkte mit dem Zugangsfaktor, dem Rentenfaktor, dem aktuellen Rentenwert und dem Rentenartfaktor multipliziert.
Das könnte Sie interessieren...
17. November 2025 | Beschäftigungsformen, Arbeitszeit und Arbeitsbedingungen
Eltern im Homeoffice arbeiten im Durchschnitt länger
Mit der zunehmenden Verbreitung mobiler Arbeitsformen rückt Homeoffice verstärkt in den Fokus familien- und arbeitsmarktpolitischer Debatten. Es gilt als ein Instrument, das die Vereinbarkeit von ...weiterlesen
14. November 2025 | Beruf, Berufswahl und berufliche Arbeitsmärkte
„Die Berufsberatung im Erwerbsleben wird als sehr offen und kundenorientiert wahrgenommen“
Wer sich mitten im Arbeitsleben neue Ziele steckt, bekommt seit 2020 Unterstützung von der Bundesagentur für Arbeit. Mit der Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) betrat die BA in gewisser Weise ...weiterlesen
Mit „BeYou – Berufswahl und Du“ hat das IAB eine neue Längsschnittbefragung von Jugendlichen aufgesetzt. Damit soll eine Datenbasis aufgebaut werden, mit der sich die Wirkung der ...weiterlesen
