Das Panel „Betriebe in der Covid-19 Krise“ ist eine hochfrequente repräsentative Betriebsbefragung zu Arbeitsmarkt- und Personalthemen während der Corona-Pandemie. Im Zeitraum vom 03.08.2020 – 31.12.2021 sollen insgesamt 20 Einzelwellen erhoben werden. Das Panel bietet eine Datenbasis, welche die vielfältigen Auswirkungen der Covid-19 Krise in einem zeitlich engen Takt abbildet.
20. Mai 2022
Panel „Betriebe in der Covid-19 Krise“ (IAB-BeCovid)
Das könnte Sie interessieren...
30. April 2025 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – April 2025
Die jüngsten Verschärfungen im von den USA initiierten Zollkonflikt und die Unvorhersagbarkeit der zukünftigen Entscheidungen der US-Administration führen global zu Belastungen in den ...weiterlesen
28. April 2025 | Arbeitsmarktpolitik
Das Teilhabechancengesetz wirkt auch bei Menschen mit schwerer Behinderung
Menschen mit schwerer Behinderung haben ein höheres Armutsrisiko und beschränktere Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe. Das Teilhabechancengesetz kann dabei helfen, sie in den ...weiterlesen
24. April 2025 | Bildung und Qualifizierung
Obwohl Fachkräfte fehlen, haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung
Timon Hellwagner , Doris Söhnlein , Prof. Dr. Enzo Weber , Yasemin Yilmaz
Arbeitskräfte sind in Deutschland seit Jahren immer knapper geworden, in vielen Branchen sind insbesondere Engpässe bei den Fachkräften spürbar. Gleichzeitig zeigen aktuelle Daten des IAB, dass ...weiterlesen