16. December 2020 | Labour Market Trends and Forecasts
Assistant Professor Britta Gehrke

All articles in Britta Gehrke
The corona crisis has impacted the German economy and labour market much more heavily than the financial crisis of 2009. Nevertheless, the number of layoffs has so far been limited compared to the ...read more
Die Corona-Krise trifft Wirtschaft und Arbeitsmarkt schon jetzt deutlich härter als die Finanzkrise von 2009. So sind heute wesentlich mehr Branchen betroffen als damals. Gleichwohl hält sich die ...read more
29. May 2019 | Wirtschaftseinschätzungen
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Mai 2019
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist nach vorläufigen Ergebnissen im ersten Quartal 2019 um 0,4 Prozent saison- und kalenderbereinigt gegenüber dem Vorquartal gestiegen. Verantwortlich für diesen ...read more
30. April 2019 | Wirtschaftseinschätzungen
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – April 2019
Nach der Stagnation des Wirtschaftswachstums im vierten Quartal 2018 ist auch zu Beginn des Jahres 2019 nicht mit hohen Wachstumsraten zu rechnen. Infolge der Abkühlung der internationalen ...read more
29. March 2019 | Wirtschaftseinschätzungen
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – März 2019
Die deutsche Konjunktur hat sich im zweiten Halbjahr 2018 im Vergleich zu den starken Vorjahren deutlich abgeschwächt. Dies betrifft insbesondere die Industrie und erklärt sich neben Sondereffekten ...read more
Die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland verliert deutlich an Schwung. Für das Jahr 2019 erwartet das IAB in seiner aktuellen Prognose ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts von 0,5 ...read more
1. March 2019 | Wirtschaftseinschätzungen
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Februar 2019
Das deutsche Wirtschaftswachstum stagnierte im Schlussquartal 2018. Somit trat nach dem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent im dritten Quartal, der auch Sondereffekten geschuldet war, ...read more
31. January 2019 | Wirtschaftseinschätzungen
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Januar 2019
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist 2018 nach vorläufigen Ergebnissen um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Damit hat sich das Wachstum insbesondere in der zweiten ...read more
30. October 2018 | Wirtschaftseinschätzungen
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Oktober 2018
Im zweiten Quartal 2018 ist die deutsche Realwirtschaft saison- und kalenderbereinigt um 0,5 Prozent gewachsen – nach 0,4 Prozent im ersten. Das dritte Quartal dürfte auch aufgrund von ...read more
28. September 2018 | Wirtschaftseinschätzungen
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – September 2018
Die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland bleibt aufwärtsgerichtet, verliert aber leicht an Schwung. Im ersten Halbjahr 2018 ist das reale saison- und kalenderbereinigte Bruttoinlandsprodukt ...read more
20. September 2018 |
Arbeitsmarktprognose 2018/19: Aufschwung bleibt, verliert aber an Tempo
Die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland bleibt aufwärtsgerichtet, verliert aber leicht an Schwung. Für das Jahr 2018 erwartet das IAB in seiner aktuellen Prognose ein Wachstum des realen ...read more
30. August 2018 | Wirtschaftseinschätzungen
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – August 2018
Die deutsche Wirtschaft folgt weiter einem robusten Aufwärtstrend. Das Expansionstempo hat sich aber relativ zum vergangenen Jahr abgeschwächt. Im zweiten Quartal 2018 ist das reale saison- und ...read more
31. July 2018 | Wirtschaftseinschätzungen
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Juli 2018
Das Wachstum der deutschen Wirtschaft hat sich im Vergleich zu den starken Vorquartalen deutlich verlangsamt. Im ersten Quartal 2018 wuchs das reale saison- und kalenderbereinigte ...read more
29. June 2018 | Wirtschaftseinschätzungen
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Juni 2018
Die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland hat an Schwung verloren. So wuchs das reale saison- und kalenderbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal 2018 um moderate 0,3 Prozent im ...read more
30. May 2018 | Wirtschaftseinschätzungen
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Mai 2018
Das Wachstum der deutschen Wirtschaft hat sich im ersten Quartal 2018 deutlich verlangsamt. Das reale saison- und kalenderbereinigte Bruttoinlandsprodukt nahm um 0,3 Prozent zu, nach 0,6 Prozent im ...read more
27. April 2018 | Wirtschaftseinschätzungen
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – April 2018
Die deutsche Wirtschaft setzt ihren Aufschwung fort. Im vierten Quartal 2017 ist das reale saison- und kalenderbereinigte Bruttoinlandsprodukt mit 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal kräftig ...read more
29. March 2018 | Wirtschaftseinschätzungen
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – März 2018
Die deutsche Konjunktur befindet sich auf dem Höhepunkt des Aufschwungs. Im vierten Quartal 2017 ist das reale saison- und kalenderbereinigte Bruttoinlandsprodukt mit 0,6 Prozent im Vergleich zum ...read more
28. February 2018 | Wirtschaftseinschätzungen
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Februar 2018
Das reale Bruttoinlandsprodukt ist im vierten Quartal 2017 saison- und kalenderbereinigt um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal gestiegen. Damit hat sich das Wachstum im Vergleich zum ...read more
9. February 2018 | Labour Market, Employment and Social Policy
The Timing of Structural Labor Market Reforms Matters
Ever since the economic and financial crises of the late 2000s – also known as the Great Recession –, demands for structural reforms to ease market regulations have been omnipresent in Europe. A ...read more
31. January 2018 | Wirtschaftseinschätzungen
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Januar 2018
Die deutsche Wirtschaft ist 2017 mit 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr kräftig gewachsen. Ein höherer Wert wurde zuletzt während des Aufschwungs nach der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/09 ...read more
3. January 2018 | Wirtschaftseinschätzungen
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Dezember 2017
Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft setzt sich fort: Nach einem Plus von 0,8 Prozent des saison- und kalenderbereinigten Bruttoinlandsprodukts im dritten Quartal 2017 zeichnet sich für das ...read more
30. November 2017 | Wirtschaftseinschätzungen
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – November 2017
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem kräftigen Aufschwung. Im dritten Quartal 2017 ist das reale Bruttoinlandsprodukt saison- und kalenderbereinigt um 0,8 Prozent gewachsen. Im zweiten ...read more
2. November 2017 | Wirtschaftseinschätzungen
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Oktober 2017
Im zweiten Quartal 2017 ist die deutsche Realwirtschaft saison- und kalenderbereinigt um 0,6 Prozent gewachsen, nach 0,7 Prozent im ersten Quartal. Auch der Start in das zweite Halbjahr ist gut ...read more
29. September 2017 | Wirtschaftseinschätzungen
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – September 2017
Nach einem starken ersten Halbjahr 2017 mit einem realen Quartalswachstum von 0,7 und 0,6 Prozent des saison- und kalenderbereinigten Bruttoinlandsprodukts, zeichnet sich auch für das dritte Quartal ...read more
1. August 2017 | Wirtschaftseinschätzungen
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Juli 2017
Laut Wirtschaftsprognose des IAB wächst das Bruttoinlandsprodukt weiter kräftig. Nach einem saison- und kalenderbereinigten Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts von 0,6 Prozent im ersten ...read more