9. Dezember 2020 | Serie „Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt“
Alle Artikel zu: Betriebe und Personalbedarf
Gerade in der Corona-Krise böte sich für viele Betriebe die Chance, die Weiterbildung ihrer Beschäftigten zu forcieren. Dass diese Chance vielfach nicht genutzt wird, hat unterschiedliche Gründe. ...weiterlesen
18. November 2020 | Podium
Konkurrenz um Auszubildende und Fachkräfte – wie reagieren die Betriebe?
Zahlreiche Ausbildungsstellen bleiben unbesetzt und in vielen Bereichen haben es die Betriebe schwer, Fachkräfte zu finden. Kaum verwunderlich, dass es in manchen Branchen und Berufsfeldern einen ...weiterlesen
5. November 2020 | Serie „Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt“
Betriebliche Ausbildung trotz Erschwernissen in der Covid-19-Krise robuster als erwartet
Die Covid-19-Pandemie hat weitreichende Konsequenzen für die Wirtschaft und stellt die Betriebe auch vor Herausforderungen bei der Ausbildung. So erschweren Kurzarbeit, Homeoffice und ...weiterlesen
3. November 2020 | Serie „Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt“
IAB-Stellenerhebung 3/2020: Zahl der offenen Stellen steigt im dritten Quartal um knapp fünf Prozent
Auch im dritten Quartal 2020 lag die Zahl der offenen Stellen deutlich unter dem Vorjahresniveau. Der Abwärtstrend der beiden vorherigen Quartale wurde jedoch gestoppt. Vor allem Betriebe mit 10 bis ...weiterlesen
28. Oktober 2020 | Serie „Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt“
Betrieblicher Arbeitsschutz in der Corona-Krise
Die Corona-Krise geht für viele Betriebe mit organisatorischen und wirtschaftlichen Herausforderungen einher. Zudem bestehen neue Anforderungen an den betrieblichen Arbeitsschutz. Die Ergebnisse ...weiterlesen
25. September 2020 | Serie „Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt“
Kurzarbeit ist nicht alles: Was Betriebe tun, um Entlassungen in der Krise zu vermeiden
In der Corona-Krise konnten die meisten Betriebe Entlassungen bislang vermeiden. Ein Instrument, das wesentlich hierzu beigetragen hat, ist die Kurzarbeit. Sie hat während der Pandemie einen ...weiterlesen
23. September 2020 | Serie „Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt“
Kurzarbeit im Juni 2020: Rückgang auf sehr hohem Niveau
Im Juni 2020 waren etwa 16 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Kurzarbeit – das sind vier Prozentpunkte weniger als im Mai. Zugleich nahm nur eine Minderheit der Betroffenen ...weiterlesen
4. August 2020 | Betriebe und Personalbedarf
IAB-Stellenerhebung 2/2020: Fast 500.000 weniger offene Stellen als ein Jahr zuvor
Im zweiten Quartal 2020 gab es bundesweit 893.000 offene Stellen. Gegenüber dem zweiten Quartal 2019 sank die Zahl der offenen Stellen damit um 496.000. Das entspricht einem Rückgang von 35,7 ...weiterlesen
14. Juli 2020 | Serie „Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt“
Kritische Infrastruktur in der Corona-Krise: Entwarnung nein, Entspannung ja
In existenziellen Krisen wie der derzeitigen Covid-19-Pandemie stellen Einrichtungen der „kritischen Infrastruktur“ wie Krankenhäuser, Supermärkte oder Pflegeheime die Daseinsvorsorge sicher. ...weiterlesen