20. November 2020 | Serie „Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt“
Alle Artikel zu: Arbeitsmarktpolitik
Jobs retten – darauf liegt das Hauptaugenmerk der Arbeitsmarktpolitik in der Corona-Krise. Die erste Krisenwelle konnte vor allem dank der Kurzarbeit soweit abgefangen werden, dass sich die ...weiterlesen
12. November 2020 | Serie „Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt“
Sind Frauen die Verliererinnen der Covid-19-Pandemie?
Verschärft die Covid-19-Pandemie die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern oder nivelliert sie diese sogar? Eine aktuelle IAB-Befragung zeigt: Frauen schultern auch während der Pandemie den ...weiterlesen
6. November 2020 | Serie „Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt“
Im Oktober war weiterhin ein Drittel der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe und im Gastgewerbe in Kurzarbeit
Mit der Befragung „Betriebe in der Covid-19-Krise“ erforscht das IAB laufend die Lage der Betriebe während der Corona-Krise, darunter die aktuelle Entwicklung der Kurzarbeit. Den ...weiterlesen
19. Oktober 2020 | Podium
Good jobs, bad jobs, no jobs at all – was bringt die Arbeitswelt der Zukunft?
Digitalisierung, ökologische Transformation, Globalisierung und jetzt auch noch Corona – der deutsche Arbeitsmarkt steht vor mehreren Herausforderungen zugleich. Was bedeutet dies aber für die ...weiterlesen
So dürfte sich Bernd Fitzenberger das erste Jahr seiner Amtszeit kaum vorgestellt haben. Die Covid-19-Pandemie und ihre Folgen stellen das IAB in doppelter Hinsicht vor Herausforderungen, die in der ...weiterlesen
6. Oktober 2020 |
IAB-Prognose 2020/2021: Arbeitsmarkt auf schwierigem Erholungskurs
Die Konjunktur befindet sich nach dem Einbruch in der Corona-Krise wieder auf Erholungskurs. Für das Jahr 2020 erwartet das IAB in seiner aktuellen Prognose eine Schrumpfung des realen ...weiterlesen
30. September 2020 |
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – September 2020
Die wirtschaftliche Erholung seit Ende des Lockdowns macht sich in allen Bereichen bemerkbar. Steigende Corona-Infektionszahlen in Deutschland und im Ausland können diese positive Gesamtentwicklung ...weiterlesen
3. September 2020 | Serie „Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt“
Befunde der IAB-Forschung zur Corona-Krise – Zwischenbilanz und Ausblick
Mit den dramatischen Folgen der Corona-Pandemie auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt beschäftigen sich die Forschenden am IAB seit Beginn der Krise intensiv. Ein umfassender Bericht liefert nun einen ...weiterlesen
1. September 2020 |
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – August 2020
Zwar brach die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal 2020 massiv ein, doch nach dem Lockdown geht es wirtschaftlich langsam wieder aufwärts. Die meisten Indikatoren befinden sich wieder im ...weiterlesen