7. September 2018 | Migration und Integration
Alle bisher erschienenen Artikel
Gut 70 Prozent der Geflüchteten in Deutschland stammen aus acht außereuropäischen Asylherkunftsländern. Ihre Integration in den deutschen Arbeitsmarkt hat in den letzten Jahren zusehends an Fahrt ...weiterlesen
30. August 2018 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – August 2018
Die deutsche Wirtschaft folgt weiter einem robusten Aufwärtstrend. Das Expansionstempo hat sich aber relativ zum vergangenen Jahr abgeschwächt. Im zweiten Quartal 2018 ist das reale saison- und ...weiterlesen
23. August 2018 | Betriebliche Arbeitswelt
Werden Computer bald unsere Jobs erledigen?
Im Videointerview spricht IAB-Forscherin Dr. Britta Matthes über die unterschiedlichen Zukunftsszenarien des digitalen Wandels für Deutschland und die USA, über den Job-Futuromaten und über ...weiterlesen
22. August 2018 | Erwerbsbeteiligung, Armut und Sozialpolitik
Arbeitslosenversicherung: Weiter denken als bis zur nächsten Krise
Deutschland hat sich nach einem Jahrzehnt ohne Rezession an diesen komfortablen Zustand gewöhnt. Doch früher oder später kommt der nächste Abschwung. Für die Bundesagentur für Arbeit ist es ...weiterlesen
16. August 2018 | Betriebliche Arbeitswelt
Bildung und Betriebe im digitalen Zeitalter – Ein Interview mit Lutz Bellmann
Im Videointerview spricht IAB-Forscher Prof. Lutz Bellmann über die Digitalisierung in Betrieben und darüber, wie technologische Entwicklungen die Aus- und Weiterbildung ...weiterlesen
14. August 2018 | Betriebliche Arbeitswelt
Personalentwicklung in der Wissenschaft geschlechtergerecht gestalten!
Eine geschlechtergerechte Personalentwicklung ist eine der zentralen Herausforderungen der Personalarbeit in Hochschulen, Ressortforschungseinrichtungen und außeruniversitären ...weiterlesen
9. August 2018 | Bildung und Qualifizierung
Früher in den Kindergarten, besser gerüstet ins Leben?
Dass ein früher Kindergartenbesuch die Entwicklungschancen von Kindern – und damit zugleich deren spätere Leistungen in Schule und Beruf – verbessert, ist eine auch von Experten immer wieder ...weiterlesen
8. August 2018 | Betriebliche Arbeitswelt
Wandel der Arbeitswelt – zeitlich, räumlich, angstfrei
Dr. Stefanie Gundert und Stefanie Wolter sprechen im Videointerview über den Wandel der Arbeitswelt. Gundert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im IAB-Forschungsbereich „Panel Arbeitsmarkt und ...weiterlesen
2. August 2018 | Bildung und Qualifizierung
Gerade geringqualifizierte Beschäftigte sehen bei der beruflichen Weiterbildung viele Hürden
Berufliche Weiterbildung ist in einer Arbeitswelt, die sich rapide wandelt, wichtiger denn je. Ausgerechnet Menschen ohne Berufsabschluss drohen hier weiter ins Hintertreffen zu geraten. Denn gerade ...weiterlesen