30. Juni 2017 | Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Alle bisher erschienenen Artikel
Ingrid Hofmann ist Geschäftsführerin von Hofmann Personal Leasing in Nürnberg, einem renommierten Zeitarbeitsunternehmen. Im Interview mit dem IAB-Forum spricht sie über die Herausforderung, ...weiterlesen
30. Juni 2017 | Dossier „Digitalisierung“
Beschleunigt die Digitalisierung den Wandel der Erwerbsformen?
Über Jahrzehnte hinweg hat die Bedeutung von Erwerbsformen, die vom sogenannten Normalarbeitsverhältnis abweichen, zugenommen. Seit Anfang der 2010er Jahre ist dieser Trend aber weitgehend zum ...weiterlesen
30. Juni 2017 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Sendereihe #digdeep: Auswirkungen der Digitalisierung
Die Digitalisierung verändert die Welt wie seit langem nicht mehr. Die Sendereihe #digdeep nähert sich dem Thema, indem sie jeweils unterschiedliche Aspekte der Digitalisierung aus ...weiterlesen
30. Juni 2017 | Berufliche Arbeitsmärkte
Digitalisierung am Arbeitsplatz: Technologischer Wandel birgt für die Beschäftigten Chancen und Risiken
Über die Digitalisierung der Arbeitswelt und deren Folgen wird zurzeit viel diskutiert. Die Konsequenzen für die Arbeitsorganisation und die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten sind heute noch ...weiterlesen
30. Juni 2017 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Der Mindestlohn ist kein Jobkiller
Statistische Analysen zeigen, dass die Einführung des Mindestlohnes bisher weder zu einer Verlangsamung des Wachstums der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung noch zu einer Zunahme der ...weiterlesen
30. Juni 2017 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Industrie 4.0: Digitalisierung als Herausforderung für den Arbeitsmarkt
„Industrie 4.0“ ist unterm Strich weder ein Jobmotor noch ein Jobkiller. Allerdings wird es durch die Digitalisierung der Industrie zu erheblichen Arbeitsplatzverschiebungen zwischen einzelnen ...weiterlesen
30. Juni 2017 | IAB-Themen
Von Nürnberg über New York nach Abu Dhabi
Ob Erasmussemester, Auslandspraktikum oder Forschungsaufenthalt – zahlreiche Studierende und Forschende verbringen einen Teil ihrer Studien- und Arbeitszeit im Ausland. Auch Dr. Malte Reichelt ...weiterlesen
30. Juni 2017 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
IAB-Direktor Joachim Möller: „Der Mindestlohn hat gewirkt“
In einem Videointerview spricht IAB-Direktor Prof. Joachim Möller über die Entwicklung der Lohnungleichheit auf dem deutschen Arbeitsmarkt und über erste Forschungsbefunde des IAB zu den ...weiterlesen
30. Juni 2017 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Frühjahr 2017)
Das Beschäftigungswachstum setzt sich im Jahr 2017 deutschlandweit fort, jedoch gibt es deutliche regionale Unterschiede: Alle Bundesländer verzeichnen einen weiteren Anstieg der Zahl der ...weiterlesen