23. September 2025 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel
Prof. Dr. Ines Helm

Alle Artikel von Ines Helm
Arbeit auf digitalen Plattformen zeichnet sich durch den Einsatz von algorithmischem Management aus. Eine Befragung zeigt, wie Gig-Worker bei App-basierten Lieferdiensten diese Praxis wahrnehmen. Die ...weiterlesen
4. Juni 2025 | Serie „Beschäftigung in der Gig-Ökonomie“
Lieferdienste in Deutschland: Solo-Selbstständigkeit hat zwischen 2018 und 2021 stark abgenommen
Über Solo- und Scheinselbstständigkeit bei Online-Lieferdiensten wird in der Öffentlichkeit häufig mit Sorge um die soziale Absicherung der dort tätigen Plattformarbeiter*innen diskutiert. ...weiterlesen
16. April 2025 | Beschäftigungsformen, Arbeitszeit und Arbeitsbedingungen
App-basierte Lieferdienste in Deutschland: Warum Menschen Gig-Work aufnehmen und meist schnell wieder beenden
App-basierte Lieferdienste haben sich in den letzten Jahren rasant ausgebreitet. Das hat auch die öffentliche Diskussion um schlechte Arbeitsbedingungen der dort beschäftigten Gig-Worker angefacht. ...weiterlesen
9. Juli 2024 | Digitale und ökologische Transformation
Gig-work in the German delivery-services sector: Employment has increased significantly in recent years
Drivers working for app-based delivery services have become an integral part of the urban landscape in Germany. At the same time, working conditions in the so-called platform economy are keenly ...weiterlesen
3. April 2024 | Digitale Transformation
Gig-Work bei Lieferdiensten in Deutschland: Beschäftigung hat in den letzten Jahren stark zugenommen
Die Fahrer*innen von App-basierten Lieferdiensten sind auch in Deutschland aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig wird in der Öffentlichkeit kontrovers über die Arbeitsbedingungen ...weiterlesen