Patrick Gleiser

Alle Artikel von Patrick Gleiser
A new high-frequency survey sheds light on how establishments have adapted to the Covid-19 ...weiterlesen
22. Februar 2021 | Betriebe und Personalbedarf
Die Mehrheit der förderberechtigten Betriebe wird das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ nutzen
Mitte 2020 hat die Bundesregierung das Programm „Ausbildungsplätze sichern“ aufgelegt, um die Betriebe in der Corona-Krise in ihren Ausbildungsbemühungen zu unterstützen. Die Ergebnisse einer ...weiterlesen
22. Februar 2021 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Jeder zehnte ausbildungsberechtigte Betrieb könnte im kommenden Ausbildungsjahr krisenbedingt weniger Lehrstellen besetzen
Auch wenn die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge im letzten Ausbildungsjahr 2019/2020 gesunken ist, hat sich die betriebliche Ausbildung robuster als erwartet erwiesen. Angesichts der ...weiterlesen
21. Dezember 2020 | Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Potenzial für Homeoffice noch nicht ausgeschöpft
Die Covid-19-Pandemie hat zu einer deutlich stärkeren Nutzung von Homeoffice und entsprechenden Mehrinvestitionen der Betriebe geführt. Das Potenzial für Homeoffice ist indes noch keineswegs ...weiterlesen
18. Dezember 2020 | Arbeitsmarktentwicklung und -prognose
Schon im November sah sich jeder dritte vom Teil-Lockdown betroffene Betrieb in seiner Existenz bedroht
Mit der Befragung „Betriebe in der Covid-19-Krise“ erforscht das IAB laufend die Lage der Betriebe während der Corona-Krise. Im November dieses Jahres wurde die wirtschaftliche Lage der Betriebe ...weiterlesen
9. Dezember 2020 | Betriebe und Personalbedarf
Weiterbildung in der Covid-19-Pandemie stellt viele Betriebe vor Schwierigkeiten
Gerade in der Corona-Krise böte sich für viele Betriebe die Chance, die Weiterbildung ihrer Beschäftigten zu forcieren. Dass diese Chance vielfach nicht genutzt wird, hat unterschiedliche Gründe. ...weiterlesen
24. November 2020 | Bildung und Erwerbschancen
Betriebliche Berufsausbildung in der Covid-19-Krise: Viele Betriebe kennen das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern” noch nicht
Wirtschaftskrisen hinterlassen Spuren in den Erwerbsbiografien von Beschäftigten. Dies gilt in besonderem Maße für Berufseinsteiger. Angesichts der Covid-19-Krise hat die Bundesregierung das ...weiterlesen
5. November 2020 | Betriebe und Personalbedarf
Betriebliche Ausbildung trotz Erschwernissen in der Covid-19-Krise robuster als erwartet
Die Covid-19-Pandemie hat weitreichende Konsequenzen für die Wirtschaft und stellt die Betriebe auch vor Herausforderungen bei der Ausbildung. So erschweren Kurzarbeit, Homeoffice und ...weiterlesen