Dr. Malte Sandner

Alle Artikel von Malte Sandner
The consequences of the Covid-19 pandemic affect gainfully employed students in their academic progress due to the cancellation of on-site classes and in terms financial distress due to lost student ...weiterlesen
16. Juli 2020 | Personengruppen
To work or not to work? Eine Fallstudie zur Beschäftigungsstruktur von Studierenden und möglichen Auswirkungen der Corona-Krise
Die Folgen der Covid-19-Pandemie belasten erwerbstätige Studierende in doppelter Hinsicht. Zum einen kann sich ihr Studienfortschritt durch den Ausfall von Präsenzveranstaltungen und die ...weiterlesen
The article presents empirical findings from German high school students during the school closing due to the COVID-19 ...weiterlesen
23. April 2020 | Bildung und Erwerbschancen
Schulschließungen wegen Corona: Regelmäßiger Kontakt zur Schule kann die schulischen Aktivitäten der Jugendlichen erhöhen
Schulschließungen stellen weltweit eine bedeutende Maßnahme dar, um die Ausbreitung der Corona-Pandemie zu verlangsamen. In der Debatte um die Wiederöffnung der Schulen rückt die Sekundarstufe II ...weiterlesen
19. Dezember 2019 |
The sources behind the gender wage gap of university graduates
For every euro a man earned per hour in Germany in 2018, a woman earned on average only 0.79 euros. This amounts to a gender wage gap of 21 percent, which is even greater among high-skilled ...weiterlesen
14. März 2018 | Bildung und Erwerbschancen
Anerkennung ausländischer Abschlüsse: Bürokratieabbau und bessere Information können die Antragsquote erhöhen
Formale Abschlüsse sind in Deutschland von hoher Bedeutung für den Berufserfolg. Trotzdem lässt nur etwa ein Fünftel der Migranten mit beruflicher Qualifikation diese innerhalb von zwei Jahren ...weiterlesen