Dr. Eduard Brüll studierte Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen und Volkswirtschaftslehre an der Universität Heidelberg. Er wurde 2019 an der Universität Heidelberg mit einer Dissertation zur empirischen Arbeitsmarktökonomie promoviert.
Seit Mai 2019 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Forschungsbereich „Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen“ tätig. Zuvor war er mehrere Jahre am Lehrstuhl für Arbeitsmarktökonomie an der Universität Heidelberg beschäftigt.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der empirischen Arbeitsmarkt-, Gesundheits- und Regionalökonomik, mit besonderem Fokus auf Digitalisierung und regionale Arbeitsmärkte.